Links überspringen

Wunden durch Tierbisse – Das richtige Wundmanagement zählt

Beitragsbild: pexels

Wunden und Narben gehören zum Leben dazu. Manche können jedoch sehr unangenehm sein und sogar gefährliche Folgen haben. Gerade im Frühling, wenn wir viel draußen sind, steigt das Risiko, mit Tieren in Kontakt zu kommen, die uns möglicherweise ungewollt verletzen. Doch was tun, wenn man gebissen wird? Wie kann man sich vor Infektionen schützen und welche Maßnahmen sind wichtig, um die Wunde schnell und richtig zu versorgen? In der neuen Podcast-Folge geht Wundmanagerin Alexandra Lafer auf diese Fragen ein und erklärt, wie man im Falle eines Bisses richtig reagiert und welche Vorsichtsmaßnahmen helfen, Komplikationen zu vermeiden.

In der neuen Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema: Was tun, wenn man von einem Tier gebissen wird? Egal ob Haustier oder Wildtier – Tierbisse können unangenehm und gefährlich sein. Wundmanagerin Alexandra Lafer klärt auf und beantwortet unter anderem folgende Fragen:

  • auf was ist bei einem Tierbiss zu achten?
  • wie schützt man sich im Vorhinein?
  • wann sollte ein Wundmanager aufgesucht werden?

Wunden durch Tierbisse – WuGR Episode 296:

Ihr habt zuvor noch nie von Wundversorgung durch Wundmanager gehört?

Das wundert uns nicht, denn viele Tipps und Infos rund um Gesundheit und Wohlbefinden werden oft schlecht oder gar nicht weitergetragen. Deshalb haben wir unseren Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber ins Leben gerufen. Um euch mit kurzen, aber nützliches Infos regelmäßig zu versorgen. Denn zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt, ist oft der erste Schritt zur Veränderung und Verbesserung einer Situation. Deshalb…

Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben

Abonniert einfach unsere Podcastreihe „Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber“ mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause:

Mehr von Alexandra: Kaltplasmatherapie

Eine Wundbehandlung mit kaltem Plasma ist nicht nur innovativ, sondern auch effektiv! Denn es inaktiviert Bakterien, Viren, Pilze und Sporen, einschließlich multiresistenter Erreger! Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei chronischen und infizierten Wunden. Lest mehr dazu in unserem Artikel: Kaltplasmatherapie Graz: Wundbehandlung schnell, effektiv und allergiefrei!

Newsletter: Jetzt eBook sichern!

Und abonniert auch gerne unseren Newsletter. Aktuell bekommt ihr bei einer Anmeldung sogar das eBook von unserem u.a. auf Palliativ-Care spezialisierten Physio Wolfgang geschenkt. Mit dem Titel: „5 Erkenntnisse über das Leben, die ich von Sterbenden gelernt habe“. Viel Freude damit!