Im Juni weht weltweit der Regenbogen – doch was steckt wirklich hinter dem Pride Month? In unserer neuen Podcast-Folge des Wohlfühl- und Gesundheitsratgebers sprechen wir über Stolz, Sichtbarkeit und die Realität von queeren Menschen in unserer Gesellschaft. Besonders im Gesundheitsbereich zeigen sich oft ganz unbewusst Verhaltensweisen, die Betroffene in unangenehme Situationen bringen – und das, obwohl es oft nur kleine Änderungen in der Sprache oder Haltung bräuchte.
Gerade im Gesundheitsbereich findet oft noch eine unbewusste Diskriminierung statt, bestätigt Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann: “Aktuell sind vielerorts konservative Weltanschauungen wieder am Vormarsch und damit sind auch queere Menschen wieder vermehrt mit Diskriminierung, Hass und Gewalt konfrontiert. Natürlich ist da auch der Gesundheitssektor keine Ausnahme. Und das ist nicht nur traurig, sondern auch gefährlich. Vor allem wenn sich queere Menschen, zum Beispiel Transpersonen – dadurch gar nicht, oder zu spät zum Arzt oder zur Ärztin trauen.”
Unser Gesundheitssystem ist stark heteronorm und männerbezogen aufgebaut. Seit Jahren setzen sich so zum Beispiel schon Viele für mehr Bewusstsein ein, was die Frauengesundheit angeht. Symptome und Behandlungsansätze orientieren sich viel zu oft ausschließlich an Männern. Und da ist von Transpersonen noch lange keine Rede.
Pride ist mehr als ein Symbol – es ist ein Aufruf zum Mitdenken und Mitfühlen. Diese Folge lädt alle ein, sich mit alltäglichen Strukturen und Denkmustern auseinanderzusetzen. Denn wer sich einmal die Zeit nimmt, zuzuhören, kann oft mehr verändern, als man denkt.
Pride-Month: Diskriminierung im Gesundheitsbereich – WuGR Episode 307:
Ihr habt noch Fragen zum Thema oder möchtet gerne eure Erfahrungen austauschen?
Dann schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns immer über einen Austausch. Denn so erweitert man immer wieder seinen Horizont, lernt dazu und gewinnt neue Sichtweisen.
Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben
Abonniert einfach unsere Podcastreihe “Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber” mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause: