Links überspringen

Insektenstiche & Zeckenbisse – Wenn ein Stich zur Wunde wird

Beitragsbild: pexels

Mit den steigenden Temperaturen kommen nicht nur längere Tage, sondern auch die Insekten wieder aus ihren Verstecken. Ob Insektenstiche von Mücke oder Biene oder Zeckenbisse – viele von uns kennen die unangenehmen Folgen eines unvorsichtigen Moments im Freien. Doch keine Sorge, in der neuen Podcast-Folge unseres Wohlfühl- und Gesundheitsratgebers hat Wundmanagerin Alexandra Lafer wertvolle Tipps, wie ihr mit kleinen, aber effektiven Maßnahmen verhindern könnt, dass kleine Stiche zu großen Problemen werden.

Solche Stiche oder Bisse können manchmal zu Entzündungen oder Infektionen führen. Alexandra Lafer erklärt: “Wenn wir einen Stich aufkratzen, können Bakterien eindringen und eine Entzündung auslösen – erkennbar an Rötung, Schwellung oder Eiterbildung. Besonders Menschen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Vorerkrankungen sollten hier vorsichtig sein.” Hört am besten gleich die neue Folge, um keine wertvollen Tipps zu verpassen!

Insektenstiche & Zeckenbisse – WuGR Episode 304:

Ihr habt zuvor noch nie von Wundversorgung durch Wundmanager gehört?

Das wundert uns nicht, denn viele Tipps und Infos rund um Gesundheit und Wohlbefinden werden oft schlecht oder gar nicht weitergetragen. Deshalb haben wir unseren Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber ins Leben gerufen. Um euch mit kurzen, aber nützliches Infos regelmäßig zu versorgen. Denn zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt, ist oft der erste Schritt zur Veränderung und Verbesserung einer Situation. Deshalb…

Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben

Abonniert einfach unsere Podcastreihe “Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber” mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause:

Mehr von Alexandra: Kaltplasmatherapie

Eine Wundbehandlung mit kaltem Plasma ist nicht nur innovativ, sondern auch effektiv! Denn es inaktiviert Bakterien, Viren, Pilze und Sporen, einschließlich multiresistenter Erreger! Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei chronischen und infizierten Wunden. Lest mehr dazu in unserem Artikel: Kaltplasmatherapie Graz: Wundbehandlung schnell, effektiv und allergiefrei!

Newsletter: Jetzt eBook sichern!

Und abonniert auch gerne unseren Newsletter. Aktuell bekommt ihr bei einer Anmeldung sogar das eBook von unserem u.a. auf Palliativ-Care spezialisierten Physio Wolfgang geschenkt. Mit dem Titel: „5 Erkenntnisse über das Leben, die ich von Sterbenden gelernt habe“. Viel Freude damit!