Links überspringen

Schluss mit dem Migräne-Martyrium: Wie euch die CRAFTA-Therapie in Graz endlich Erleichterung bringt!

Beitragsbild: praxis entero

Kennt ihr das auch? Dieses furchtbare Pochen, das sich meistens nur auf einer Seite des Kopfes festsetzt und euch einfach umhaut: die Migräne. Migräne ist nicht einfach nur ein starker Schmerz. Es ist eine richtige Krankheit, die euch oft Übelkeit, Erbrechen und extreme Empfindlichkeit gegenüber Licht und Lärm beschert. Was, wenn die Auslöser eurer Migräne gar nicht nur im Kopf, sondern ganz woanders liegen? Zum Beispiel in eurem Kiefer und Nacken? Genau da setzt eine spezielle und ganzheitliche Form der Physiotherapie an: die CRAFTA Therapie Migräne Graz. In der praxis entero in Graz haben sich Therapeuten wie Armin Wölger darauf spezialisiert, euch genau aus diesem Teufelskreis der Schmerzen herauszuholen.

Was ist die CRAFTA-Therapie? Der Kiefer ist der Schlüssel!

CRAFTA steht für “Cranial Facial Therapy Academy”. Das ist ein schicker Name für eine sehr gezielte Physiotherapie, die sich um Schmerzen im Kopf, Kiefer und Gesicht kümmert. Der wichtigste Punkt ist die Verbindung: Euer Kiefergelenk, der Nacken und eure Schmerzempfindlichkeit hängen eng zusammen.

Viele Migräne-Geplagte haben unbewusst Probleme mit dem Kiefer, die man CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) nennt. Das bedeutet, dass die Muskeln im Kiefer verspannt sind oder das Gelenk nicht richtig funktioniert. Diese Verspannungen und Fehlhaltungen können über Nerven und Muskeln eure Migräne auslösen oder viel schlimmer machen. Die CRAFTA-Therapie bekämpft nicht nur den Schmerz, wo er auftritt, sondern sucht und behandelt die wahre Ursache.

„Viele Patienten mit hartnäckiger Migräne ahnen nicht, wie stark ihre Kiefer- und Nackenmuskulatur in das Schmerzgeschehen involviert ist. Wir sehen oft massive Verspannungen, die wir mit gezielter manueller Therapie und Übungen lösen können“, erklärt Armin Wölger, Physiotherapeut in der praxis entero in Graz.

Quelle: praxis entero

Gibt es Beweise? Ja! Was Studien zur CRAFTA-Physiotherapie sagen

Ihr fragt euch zu Recht: Wirkt das denn wirklich? Die Antwort ist klar: Ja. Viele wissenschaftliche Untersuchungen und unsere Erfahrungen zeigen, dass eine gezielte Behandlung von Kiefer und Nacken, wie es die CRAFTA-Methode macht, eure Migräne-Beschwerden deutlich mildern kann.

Die Forschung schaut immer genauer auf die Verbindung zwischen Problemen in Muskeln, Nerven und Gelenken (Neuromuskuloskelettale Faktoren) und Kopfschmerzarten wie der Migräne. Eine Studie, die sich mit der Manuellen Therapie (also der Behandlung mit den Händen) bei Migräne und Nackenschmerzen befasst, zeigt, wie wichtig es ist, den Nacken miteinzubeziehen. Auch wenn noch große Studien notwendig sind, belegen Pilotstudien und Berichte aus der Praxis, dass diese Therapie die Schmerzstärke und die Häufigkeit der Anfälle senken kann.

Besonders bei Kiefergelenksproblemen (CMD), die oft Migräne auslösen, hat sich die manuelle Therapie, zu der die CRAFTA-Techniken gehören, als sehr erfolgreich erwiesen. Ziel ist es, den Kiefer wieder beweglicher zu machen, die überlasteten Kaumuskeln zu entspannen und das Zusammenspiel zwischen Kiefer und Halswirbelsäule zu verbessern.
Ein Beispiel aus der Forschung von Experten wie Piekartz zeigt, dass schon bei Kindern mit Migräne oft Auffälligkeiten im Nackenbereich zu finden sind. Das unterstreicht, wie wichtig es ist, diesen Bereich ganz genau zu untersuchen und zu behandeln.

Eure Chance auf ein schmerzfreies Leben: So helfen wir euch in der praxis entero

Wenn ihr euch für die CRAFTA Therapie Migräne Graz entscheidet, bekommt ihr in der praxis entero eine Behandlung, die den ganzen Menschen sieht – und nicht nur den Kopfschmerz.

1. Ganz genau hinschauen: Unsere Untersuchung

Wir starten mit einer sehr genauen Untersuchung eures Kiefers, Gesichts und Nackens. Euer Physiotherapeut, zum Beispiel Armin Wölger, schaut sich eure Haltung an, wie ihr den Mund bewegt und wo Muskeln besonders verspannt oder Gelenke blockiert sind. Wir suchen alle möglichen Auslöser – vom unbewussten Zähneknirschen bis zu Fehlstellungen in den oberen Halswirbeln.

2. Gezielte Hilfe: Die CRAFTA-Techniken

Auf Basis dieser genauen Analyse nutzt der Therapeut spezielle Handgriffe:

  • Beweglichmachen: Sanfte Bewegungen, um Gelenke im Kiefer und am Schädel zu lockern.
  • Muskeln entspannen: Gezielte Massagen und Dehnungen für die Kau- und Nackenmuskulatur.
  • Nerven beruhigen: Spezielle Techniken, um irritierte Gesichts- und Kopf-Nerven zu entlasten.

Armin Wölger betont: „Der Schlüssel ist die Individualität. Wir behandeln nicht die Migräne, wir behandeln euch – den Menschen mit der Migräne. Das bedeutet, dass die Therapie exakt auf eure individuellen Beschwerdebilder und Auslöser abgestimmt wird.“

3. Hilfe zur Selbsthilfe: Übungen für den Alltag

Ein sehr wichtiger Teil der CRAFTA-Therapie ist, dass ihr lernt, euch selbst zu helfen. Ihr bekommt spezielle Übungen für zu Hause, damit der Behandlungserfolg auch bleibt. Das sind oft einfache Dehnungen für den Nacken, Entspannungsübungen für den Kiefer oder Tipps für eine bessere Haltung.

„Wir wollen unsere Patienten aktiv n den Therapieprozess einbeziehen. Wer versteht, wie sein Körper funktioniert und wie er selbst positiv Einfluss nehmen kann, hat die besten Chancen auf langfristige Schmerzfreiheit. Ihr werdet dadurch selbst zum Experten für euren Körper“, so Armin Wölger abschließend.

Mehr zur CRAFTA-Methode

Jetzt ist der Moment: Beginnt euer Leben ohne Migräne!

Ihr habt genug von der ewigen Belastung und der Angst vor dem nächsten Migräneanfall? Wenn ihr wisst, dass euer Kiefer oder Nacken der Schlüssel sein können, ist das der erste Schritt zur Besserung. In der praxis entero in Graz wartet ein spezialisiertes Team, das euch mit der CRAFTA Therapie Migräne Graz wirksam und ganzheitlich helfen kann.

Traut euch und nehmt eure Lebensqualität wieder in die eigenen Hände!
Kontaktiert die praxis entero jetzt! Wir helfen euch dabei, einen individuellen Weg zu finden, um eure Schmerzen zu lindern.

Eure nächsten Schritte:
1. Termin vereinbaren: Ruft uns an oder schreibt uns eine E-Mail.
2. Genauer Blick: Lasst euren Kiefer- und Nackenbereich von Armin Wölger untersuchen.
3. Starten: Beginnt eure individuelle CRAFTA-Therapie in der praxis entero in Graz.

Kontaktdaten (So erreicht ihr uns):

  • Telefon: +43 316 67 343 443
  • Mail: office@praxisentero.at
  • Adresse: Kalvariengürtel 67 / 1. OG, 8020 Graz

Wir freuen uns darauf, euch auf dem Weg zu einem entspannten und schmerzfreien Leben begleiten zu dürfen!

Quelle: praxis entero

Schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder kontaktiert uns telefonisch von Montag bis Freitag ab 09.00 Uhr unter folgender Nummer: +43 316 67 343 443