Der Rumpf – dieser zentrale Körperbereich wird oft unterschätzt, obwohl er für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit der Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat darüber, warum der Oberkörper nicht nur das physische, sondern auch das energetische Zentrum unseres Körpers ist. Sie erklärt, wie eine stabile Rumpfmuskulatur für unsere Beweglichkeit und auch für unser allgemeines Wohlbefinden unerlässlich ist.
Der Rumpf ist nicht nur das Fundament für unsere Bewegungen, sondern beherbergt auch die lebenswichtigen Organe und reguliert zahlreiche Körperfunktionen. Madeleine Steiner-Muffat zeigt auf, wie schon kleinste Probleme im Bereich des Rumpfes unsere gesamte Lebensqualität beeinträchtigen können und warum eine starke Körpermitte weit mehr ist als nur eine Frage der Muskulatur: “Im Wechselspiel mit dem Kopf reguliert unser Rumpf so ziemlich alles. Unsere Beine und Arme wären ohne Oberkörper und Kopf nicht wirklich zu was fähig. Sämtliche Regulationssysteme haben hier seinen Ursprung oder die Zentrale sozusagen. Außerdem ist der Rumpf sowohl unser physisches als auch unser energetisches Zentrum, das uns stabil hält.” Ihr wollt mehr hören? Dann einfach auf Play drücken!
Der Rumpf als Zentrum – WuGR Episode 303:
Physiotherapie in Graz
Ihr fragt euch wie so eine Physiotherapie abläuft und welche Leistungen wir in unserer Praxis anbieten? Dann schaut auf unserer Webseite vorbei und kontaktiert uns gern jederzeit!
Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben
Abonniert einfach unsere Podcastreihe “Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber” mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause:
Newsletter: Jetzt eBook sichern!
Und abonniert auch gerne unseren Newsletter. Aktuell bekommt ihr bei einer Anmeldung sogar das eBook von unserem u.a. auf Palliativ-Care spezialisierten Physio Wolfgang geschenkt. Mit dem Titel: „5 Erkenntnisse über das Leben, die ich von Sterbenden gelernt habe“. Viel Freude damit!