Links überspringen

Atemlos im Büro? Asthma am Arbeitsplatz verstehen und richtig handeln!

Beitragsbild: envatoelements | Nestea06

Viele leben mit Asthma und nicht selten macht sich die chronische Erkrankung auch dort bemerkbar, wo wir den Großteil unserer Zeit verbringen: am Arbeitsplatz. Ob stickige Büros, starke Gerüche oder hektische Meetings – für Menschen mit empfindlichen Atemwegen können ganz alltägliche Situationen zur Belastung werden. Dabei stellt sich die Frage, wie der Arbeitsplatz so gestaltet werden kann, dass er für alle – auch mit Asthma – gut funktioniert.

Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat bringt langjährige Erfahrung aus der Atemphysiotherapie mit und verrät, worauf es im Alltag ankommt. Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen: „Viele wissen gar nicht, dass auch das Raumklima eine große Rolle spielt.“ Wer also öfter mit Kurzatmigkeit zu kämpfen hat, wird in unserer neuen Podcast-Folge konkrete, alltagstaugliche Impulse finden und auch Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräfte können lernen, sensibler mit dem Thema umzugehen.

Neben praktischen Tipps für bessere Luft und weniger Stress geht es auch um Selbstwahrnehmung und Kommunikation. Denn wer gut atmet, arbeitet besser und lebt entspannter. „Gezielte Atemtechniken können helfen, in Belastungssituationen ruhiger zu bleiben,“ sagt Steiner-Muffat. Warum das Thema uns alle betrifft und wie ein achtsamer Umgang mit Asthma im Beruf aussehen kann – darüber sprechen wir in dieser neuen Episode.

Asthma im Job: Worauf Arbeitnehmer:innen achten sollten – WuGR Episode 311:

Mehr Wissen rund um die Atemphysiotherapie

Hier findet ihr weitere spannende Beiträge zum Thema Atemphysiotherapie. Reinschauen lohnt sich auf alle Fälle!

Mehr Beiträge

Ihr fragt euch wie so eine Atemphysiotherapie abläuft?

In unserer Praxis steht ihr mit euren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir schauen genau hin: Was braucht eure Atmung, wo gibt es Einschränkungen und wie lässt sich das gezielt verbessern? Mit fundiertem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen begleiten wir euch auf dem Weg zu mehr Atemfreiheit im Alltag. Über folgenden Button bekommt ihr noch viel mehr Informationen zur Atemphysiotherapie:

Atemphysiotherapie

Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben

Abonniert einfach unsere Podcastreihe “Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber” mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause:

Ihr habt noch Fragen zum Thema oder benötigt individuelle Unterstützung?

Dann schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular!

Kontaktformular