Links überspringen

Endlich im Ruhestand – warum der Übergang mehr bedeutet als nur das Ende des Arbeitslebens!

Der Schritt in den Ruhestand ist für viele ein langersehntes Ziel und gleichzeitig ein großer Umbruch. Plötzlich fällt die vertraute Tagesstruktur weg, die Arbeit bestimmt nicht mehr den Alltag und neue Freiräume tun sich auf. Doch wie gelingt es, diese neue Lebensphase nicht nur auszuhalten, sondern aktiv zu gestalten? In dieser Podcast-Folge sprechen wir gemeinsam mit Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann darüber, welche Chancen und Herausforderungen der Übergang in den Ruhestand mit sich bringt. Wir werfen einen Blick darauf, wie sich Körper und Geist auf die Veränderungen einstellen und warum es so wichtig ist, rechtzeitig über eigene Wünsche und Bedürfnisse nachzudenken.

Außerdem geht es um die Frage, wie wir unsere Zeit sinnvoll nutzen können, um Gesundheit, soziale Kontakte und Lebensfreude in den Mittelpunkt zu stellen. Denn der Ruhestand ist mehr als nur „nicht mehr arbeiten“ – er eröffnet neue Möglichkeiten, die jeder und jede von uns individuell gestalten kann.

Endlich im Ruhestand – WuGR Episode 320:

Ihr habt noch Fragen zum Thema oder benötigt individuelle Unterstützung?

Dann schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir beraten und informieren euch gerne.

Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben

Abonniert einfach unsere Podcastreihe “Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber” mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause: