Kennt ihr das auch? Jemand bittet euch um etwas, und obwohl ihr eigentlich „Nein“ sagen möchtet, fällt es euch unglaublich schwer, das auch auszusprechen. Warum ist es so schwierig, eine Bitte abzulehnen? In der neuen Podcast-Folge spricht Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann darüber, warum wir uns oft von Schuldgefühlen leiten lassen und wie das auf lange Sicht unseren Selbstwert beeinträchtigen kann.
Doch warum fällt uns das Nein-Sagen oft so schwer? „Manchmal fehlt‘s am Selbstbewusstsein, oder an zu wenig Selbstfürsorge. Ein anderer Grund kann auch sein, dass man durch seine Hilfsbereitschaft als ausgesprochen guter Mensch gilt und dadurch auch Zuwendung bekommt – das tut es natürlich auch gut“, sagt Irma Fruhmann. Aber es gibt Wege, sich dagegen zu wehren – in unserem Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber erfährt ihr, wie man lernen kann, auch mal Nein zu sagen.
Ein NEIN zur dir ist ein JA zu mir – WuGR Episode 298:
Ihr habt noch Fragen zum Thema oder benötigt individuelle Unterstützung?
Dann schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir beraten und informieren euch gerne.
Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben
Abonniert einfach unsere Podcastreihe „Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber“ mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause:
Newsletter: Jetzt eBook sichern!
Und abonniert auch gerne unseren Newsletter. Aktuell bekommt ihr bei einer Anmeldung sogar das eBook von unserem u.a. auf Palliativ-Care spezialisierten Physio Wolfgang geschenkt. Mit dem Titel: „5 Erkenntnisse über das Leben, die ich von Sterbenden gelernt habe“. Viel Freude damit!