Links überspringen

Achtung beim Stand-up-Paddeln & Kajakfahren: Typische Sommerverletzungen vermeiden!

Beitragsbild: envatoelements | ilonadesperada

Ob auf dem glitzernden See oder entlang ruhiger Flussläufe – im Sommer zieht es viele aufs Wasser. Stand-up-Paddeln und Kajakfahren sind nicht nur im Trend, sie versprechen auch eine entspannte Auszeit in der Natur. Doch was so leicht und locker aussieht, kann für den Körper zur echten Belastungsprobe werden – besonders, wenn Technik und Haltung nicht stimmen.

Deshalb klären wir in unserer neuen Podcast-Folge, warum paddeln mehr mit Körperspannung zu tun hat, als viele denken und wo genau die typischen Schwachstellen liegen. Physiotherapeut Armin Wölger nimmt uns mit in die Welt der präventiven Bewegung: Warum die Schulter schnell zwickt, was die Lendenwirbelsäule mit der Paddeltechnik zu tun hat und wie sich das vermeiden lässt. Außerdem empfiehlt er: „Vor dem ersten Paddeltag lohnt sich ein kurzes Warm-up, vor allem für Schultern und Rumpf. Ein gezieltes Training der Rumpfmuskulatur – zum Beispiel mit einfachen Core-Übungen – schützt vor Fehlhaltungen und beugt auch Schulternackenproblemen vor, die beim Stand-up-Paddeln als auch beim Kajak fahren auftreten können.“

Zusätzlich gibt’s praktische Tipps, wie sich alle gut vorbereiten können. Ganz gleich, ob Anfängerinnen und Anfänger oder Hobby-Sportlerinnen und -Sportler. Kleine Übungen mit großer Wirkung, sinnvolle Pausen und einfache Tricks fürs Gleichgewicht. Damit das Sommervergnügen auf dem Wasser nicht mit Schmerzen endet.

Achtung beim Stand-up-Paddeln & Kajakfahren – WuGR Episode 312:

Ihr habt noch Fragen zum Thema?

Dann schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Egal ob es um Beschwerden im Alltag, beim Sport oder um präventive Tipps geht – wir greifen eure Fragen gerne auf und schauen gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten, was wirklich hilft.

Jede Woche neue Ideen für ein besseres Leben

Abonniert einfach unsere Podcastreihe “Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber” mit kurzen und knackigen Folgen zu unterschiedlichen Themen. Und holt euch so immer wieder Ideen für ein besseres Leben direkt nach Hause:

Abonniert auch gerne unseren Newsletter!