Links überspringen

Hilfe bei Inkontinenz & bei sexuellen Problemen: Beckenbodentraining Graz

Beitragsbild: praxis entero

Ein schwacher Beckenboden ist oft die Ursache für Beschwerden, über die viele Menschen nicht gerne sprechen. Es ist ein sensibles Thema, das euch vielleicht peinlich ist oder das ihr als unvermeidlichen Teil des Älterwerdens betrachtet. Doch das muss nicht sein! Hilfe bei Inkontinenz & sexuellen Problemen gibt es bei uns in der praxis entero. Wir möchten euch heute zeigen, wie das gezielte Beckenbodentraining euer Leben positiv verändern kann. Es ist mehr als nur eine Übung gegen Blasenschwäche – es ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und einem erfüllten Liebesleben.

Hilfe bei Inkontinenz & sexuellen Problemen: Beckenbodentraining

Inkontinenz ist ein Tabuthema, das viele von euch betrifft. Doch eine schwache Blase ist kein Schicksal, das ihr einfach hinnehmen müsst. Gezielte Beckenbodenübungen bei Inkontinenz können euch helfen, die Kontrolle über eure Blase zurückzugewinnen (und im besten Fall auch einer Entstehen vorzubeugen). Durch das Training stärkt ihr die Schließmuskeln, was das unwillkürliche Austreten von Urin reduziert oder sogar ganz verhindern kann.

Unsere Physiotherapeutin Anna-Sophie Forstner weiß aus Erfahrung: “Häufig bemerken meine Patientinnen bereits nach kürzerer Zeit die ersten Verbesserungen. Es geht vor allem darum, die Muskulatur bewusster wahrzunehmen, sie gezielt zu kräftigen und das Alltagsverhalten anzupassen.”

BeBo-Training Männer
BeBo-Training Frauen

Mehr Lust und intensivere Orgasmen: Ein starker Beckenboden für euer Sexualleben

Der Beckenboden wird auch gerne als “Liebesmuskel” bezeichnet – und das aus gutem Grund. Ein trainierter Beckenboden kann euer Sexualleben revolutionieren. Dabei geht es aber nicht nur darum, dass er kräftig ist. Allem voran muss er sich flexibel anpassen, also neben anspannen auch entspannen können. Durch die gesteigerte Durchblutung der Geschlechtsorgane erhöht sich die Empfindsamkeit. Das kann unter anderem dazu beitragen, den Orgasmus lustvoller und intensiver zu empfinden und bei Männern  kann es Erektionsprobleme verbessern und einem vorzeitigen Samenerguss entgegenwirken.

“Viele unterschätzen, wie positiv sich ein gut einsetzbarer Beckenboden auf die sexuelle Wahrnehmung und die empfundene Lust auswirkt.”, sagt Anna-Sophie Forstner. “Ein gezieltes Beckenbodentraining bei sexuellen Problemen kann zu einem viel erfüllteren Liebesleben führen.” Bei der praxis entero in Graz bieten wir individuelle Therapiekonzepte an, die auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind.

Beckenbodentraining bei Prostatabeschwerden: Eine wichtige Unterstützung

Für Männer spielt der Beckenboden eine besondere Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit der Prostata. Nach Prostata-Operationen ist das Beckenbodentraining ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation, um wieder mehr Kontrolle über die Blase zu erlangen. Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann erklärt: “Ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur ist essenziell, um den Verschlussmechanismus zu kräftigen und die Lebensqualität nach einem solchen Eingriff schnellstmöglich wiederherzustellen.”

Quelle: praxis entero

Übungen für Frauen und Männer: So startet ihr durch!

Die Übungen unterscheiden sich je nach Geschlecht. Wichtig ist aber für beide: Die korrekte Ausführung ist entscheidend, um die richtigen Muskeln zu aktivieren.

Beckenbodenspezialistin Anna-Sophie Forstner hat für euch Beckenbodenübungen für Frauen zusammengestellt:

  • Der “Fahrstuhl”: Stellt euch vor, eure Vagina ist ein Fahrstuhl. Spannt die Beckenbodenmuskulatur in mehreren Etappen nach oben an, bis ihr im “letzten Stock” seid. Haltet die Spannung kurz und lasst dann den Fahrstuhl langsam wieder nach unten fahren.
  • “Kirschkerne aufsaugen”: Legt euch auf den Rücken, die Beine sind angewinkelt. Stellt euch vor, ihr müsst einen Kirschkern mit der Vagina aufsaugen. Zieht die Muskulatur dabei bewusst nach innen und oben. Haltet die Spannung und entspannt dann wieder. Diese Übung kann auch mit der Atmung kombiniert werden. So könnt ihr während des “Ansaugens der Kirschkerne” gleichzeitig aus- und beim Loslassen wieder einatmen.
Quelle: envatoelements | LightFieldStudios

Beckenbodenspezialist Wolfgang Brunner-Fruhmann hat für euch Beckenbodenübungen für Männer zusammengestellt:

  • “Penis kurz machen”: Legt euch auf den Rücken, die Beine sind angewinkelt. Versucht, nur mithilfe der Beckenbodenmuskulatur euren Penis kürzer zu machen (einzuziehen, zu raffen). Spannt dabei die Muskeln ganz leicht an, als ob ihr euren Urinstrahl stoppen würdet (wichtig: stellt euch das nur vor und macht das nicht tatsächlich beim Urinieren!). Haltet diese Anspannung und entspannt dann wieder langsam. Das Gesäß soll dabei locker und entspannt bleiben.
  • “Sitzknochen zusammenziehen”: Setzt euch auf einen festen Stuhl und spürt eure Sitzknochen, oder auch Sitzbeinhöcker genannt. Stellt euch vor, ihr zieht diese Knochen leicht aufeinander zu und hebt gleichzeitig den Damm an. Haltet kurz die Spannung und lasst dann wieder locker. Auch hier sollen die Gesäßmuskeln locker bleiben.
Harninkontinenz und Erektionsstörungen sind mögliche Komplikationen von lebensrettenden Prostataoperationen. Doch Beckenbodentherapie kann helfen!Quelle: envatoelements | AtlasComposer

Euer Weg zu einem starken Beckenboden: Hilfe bei Inkontinenz & sexuellen Problemen

Selbstständiges Beckenbodentraining kann schwierig sein, denn oft spürt man die richtigen Muskeln gar nicht. So trainiert man dann womöglich im guten Glauben die falschen Muskelgruppen und hat keine Verbesserung. Aus diesem Grund ist professionelle Unterstützung Gold wert. In der praxis entero in Graz bieten wir eine gezielte Physiotherapie an, die euch hilft, die Muskulatur bewusst wahrzunehmen und zu stärken. “Wir arbeiten nicht nur an der Kräftigung, sondern auch an der richtigen Entspannung der Beckenbodenmuskeln, was ebenfalls enorm wichtig ist”, sagt Wolfgang Brunner-Fruhmann.

Unsere Therapeuten erstellen einen individuellen Plan, der genau zu euren Problemen und Zielen passt. Ihr seid nicht allein mit euren Beschwerden. Wir helfen euch, eure Lebensqualität zurückzuerobern. Vereinbart noch heute euren Termin in der praxis entero in Graz und startet euer Training. Ihr werdet sehen, wie sich euer Leben Schritt für Schritt verbessert!

Alle Kontaktmöglichkeiten
Infos zum Beckenboden

Schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder kontaktiert uns telefonisch von Montag bis Freitag ab 09.00 Uhr unter folgender Nummer: +43 316 67 343 443