Links überspringen

So erreicht ihr ein optimales Verhältnis von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren in eurem Körper

Beitragsbild: praxis entero

In unserer modernen Welt, in der Gesundheit und Wohlbefinden oft in den Hintergrund des hektischen Alltags gerückt werden, ist es wichtiger denn je, auf die Bedürfnisse unseres Körpers zu achten. Ein Aspekt, der immer häufiger in den Fokus der Gesundheitsdebatten rückt, ist das Gleichgewicht zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Doch warum ist dieses Gleichgewicht von so großer Bedeutung und warum ist es in Mitteleuropa oft nicht gegeben?

In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund und sehen uns Lösungen an, wie ihr sicherstellen könnt, dass euer Körper die richtigen Nährstoffe erhält.

Was sind Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren?

Omega-3 und Omega-6 sind essentielle Fettsäuren, das heißt, unser Körper ist nicht in der Lage, sie selbst herzustellen. Sie müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen zahlreiche Körperfunktionen, einschließlich der Herzgesundheit und der Gehirnfunktion. Omega-6-Fettsäuren hingegen sind ebenfalls wichtig, können jedoch im Übermaß entzündungsfördernd wirken.

Das Ungleichgewicht in Mitteleuropa

Die westliche Ernährung, insbesondere in Mitteleuropa, zeichnet sich durch eine hohe Zufuhr von Omega-6-Fettsäuren aus, die hauptsächlich in pflanzlichen Ölen wie Sonnenblumen- oder Maisöl vorkommen. Diese Öle finden sich häufig in verarbeiteten Lebensmitteln und Fast Food wieder. Währenddessen bleibt die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch wie Lachs oder in Leinsamen zu finden sind, oft auf der Strecke. Experten empfehlen ein idealerweise ausgewogenes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 von etwa 4:1, während in der Realität dieses Verhältnis häufig bis zu 16:1 oder höher ist.

Warum ist ein ausgewogenes Verhältnis wichtig?

Ein Ungleichgewicht dieser Fettsäuren kann erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Erhöhte Omega-6-Mengen im Körper können Entzündungen fördern, die zu chronischen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Arthritis führen können. Omega-3-Fettsäuren wirken diesen negativen Effekten entgegen, indem sie Entzündungen im Körper reduzieren. Außerdem fördern Omega-3-Fettsäuren auch eine normale Gehirn- und Sehfunktion, weil sie Hauptbaustoffe für Nervengewebe sind. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Fettsäuren ist demnach entscheidend für die Prävention von Krankheiten und das allgemeine Wohlbefinden.

Quelle: praxis entero

Die Rolle von Omega-3-Nahrungsergänzung

Angesichts der Schwierigkeiten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren allein durch die Ernährung aufzunehmen, gewinnt die Nahrungsergänzung immer mehr an Bedeutung. Omega-3-Supplemente bieten eine bequeme Möglichkeit, die Aufnahme dieser wichtigen Fettsäuren zu erhöhen und so das Gleichgewicht im Körper zu verbessern. Während uns aber die Werbung einredet, wir sollen einfach Omega-3-Kapseln kaufen und schlucken, sind unsere praxis entero-Experten davon nicht überzeugt und warnen!

Omega-3-Tests bei praxis entero

Wahllos einfach Kapseln zu kaufen und diese auf gut Glück einzunehmen ist nicht zielführend! Eine wichtige Maßnahme, um das Fettsäureverhältnis im eigenen Körper zu überprüfen, ist der Omega-3-Test, der bei uns in der praxis entero erhältlich ist. Mithilfe einer einfachen Blutprobe lässt sich im Labor ermitteln, wie es um euer persönliches Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis bestellt ist. Diese Information ist entscheidend, um gezielt eure Ernährung oder eure Omega-3-Aufnahme anzupassen.

Eqology Pure Arctic Oil: Eine natürliche Lösung

Bei Praxis Entero wird Eqology Pure Arctic Oil angeboten, ein hochwertiges Omega-3-Produkt, das sich durch seine Reinheit und Qualität auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichen Omega-3-Kapseln bietet Pure Arctic Oil diverse Vorteile:

  • Hohe Reinheit: Das Öl wird aus nachhaltig gefangenem Fisch aus den reinen Gewässern des Nordatlantiks gewonnen und das MSC zertifiziert. Außerdem wird es von Schwermetallen gereinigt. Das garantiert eine hohe Reinheit und Qualität.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Pure Arctic Oil enthält neben dem wertvollen Fischöl auch Vitamin D und Polyphenole aus kaltgepresstem Bio-Olivenöl aus Kreta, die die Stabilität und die antioxidative Wirkung des Öls erhöhen.
  • Effiziente Aufnahme: Flüssige Omega-3-Supplemente werden oftmals besser vom Körper aufgenommen als Kapseln, da sie leichter verstoffwechselt werden können. Außerdem erhält man so das volle Spektrum an Fettsäuren, wie sie im Fisch vorkommen – eine Zusammensetzung, wie sie – im Gegensatz zu Konzentraten in Kapseln – natürlicher nicht sein kann.
  • Zuverlässige Laborprüfung: Eqology stellt sicher, dass jede Charge des Öls im Labor getestet wird, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. So wie einen niedrigen TOTOX-Wert. Dieser niedrige totale Oxidationswert sagt aus, wie frisch das Öl ist. Das ist einerseits wichtig für eine positive Wirkung auf den Körper, denn oxidierte (ranzige) Öle stressen eher, als sie helfen. Und andererseits ist es auch wichtig für den guten Geschmack, der seit 2018 durchgehend mit dem „International Taste Award“ ausgezeichnet wurde.
Quelle: praxis entero

Gesundheitsvorsorge durch Balance

Die Balance zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist für die Erhaltung der Gesundheit essentiell. Während die westliche Ernährung tendenziell zu viele Omega-6-Fettsäuren und zu wenige Omega-3-Fettsäuren enthält, können gezielte Maßnahmen wie der Omega-3-Test bei praxis entero und die Einnahme von hochreinem Eqology Pure Arctic Oil helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Langfristig trägt eine bewusste Ernährung und die Unterstützung durch gezielte Nahrungsergänzungen dazu bei, das Risiko von entzündungsbedingten Erkrankungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Jeder Einzelne hat die Möglichkeit, durch bewusstes Handeln und passende Informationen seine Gesundheitsvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Nutzt die Chance, euer Omega-3-Omega-6-Verhältnis zu optimieren, und geht mit uns den Weg zu einem gesünderen Leben.

Mehr zum Thema Omega 3
Alle Kontaktmöglichkeiten

Schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder kontaktiert uns telefonisch von Montag bis Freitag ab 09.00 Uhr unter folgender Nummer: +43 316 67 343 443